Die RWN ist Vierblättrigen Kleeblättern und anderen Glücksboten auf der Spur.
Ein kleines bisschen Glück
Seit vielen Jahren setzt sich Johann Wallner aus Bonefeld mit seinem Verein „Aktion für Glückliche Kinder“ ehrenamtlich für Kinderhospize ein. >>>weiterlesen
Töne voller Glück
Vor allem Schlagerbarden der Neuzeit haben das Thema „Glück“ immer wieder strapaziert. Aber auch berühmte Komponisten von einst wagten sich immer wieder ans Glück heran. Einer der berühmtesten ist wohl Engelbert Humperdinck. Warum sich die RWN-Redaktion ausgerechnet diesen Komponisten als Glücks-Vertreter ausgesucht hat? Weil er – was möglicherweise nicht viele wissen – aus dieser Region ... >>>weiterlesen
Diese Pflanzen bringen das Glück ins Haus
Neben den schönen Momenten, die man mit einer hübschen Pflanze oder einem Strauß bunter Blumen verschenkt, gibt es zahlreiche Gewächse, denen das Glück sprichwörtlich anhaftet: Die Glückspflanzen. Und zu ihnen zählen nicht nur der vierblättrige Klee und der Glücksbaum. >>>weiterlesen
„Das Anfassen-Wollen passiert mir am häufigsten“
Wem ein Schornsteinfeger begegnet, dem winkt das Glück. So lautet jedenfalls ein weit verbreiteter Glaube. Er reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. >>>weiterlesen
Pechvögeln wird nichts geschenkt
Ingvar Ambjørnsens Buch „Samson und Roberto: Glück und Spuk und ach herrje!“ (ISBN: 978-3423640367, 12,95 Euro) richtet sich an junge Leser im Grundschulalter. Es ist ab sofort in den Buchabteilungen der Vorteil-Center erhältlich. >>>weiterlesen
Gesünder und glücklicher
„Das kleine Buch der Dankbarkeit“ (ISBN: 78-3453703551, 8,99 Euro) ist ab sofort in den Media World Buchabteilungen der Vorteil-Center in Asbach und Unkel erhältlich. >>>weiterlesen
Vierbeiner im Glück
„Tiere im Glück“ heißt der jährlich erscheinende Kalender des Tierschutz Siebengebirge. Darin finden sich ausschließlich Fotos von Tieren, die durch den Verein neue Besitzer und sehr oft auch ein besseres Leben gefunden haben. RWN stellt einige der diesjährigen Glückskinder vor. >>>weiterlesen
Der Schlüssel zum Glück
„Glücklich kann man nicht werden, glücklich kann man nur sein“, sagt Kirsten Peco¬raro. Warum dies so ist, er¬klärt die Musikerin, Autorin und Lebensberaterin in die¬sem Gastbeitrag. >>>weiterlesen
Regionale Orte mit Glücksgarantie
Es gibt unzählige Orte, an denen sich Menschen rest¬los glücklich fühlen. Und nicht selten sind das völ¬lig unscheinbare Fleckchen, die auf den ersten Blick gar nicht besonders auffallen. Deshalb ist es manchmal auch so mühsam, sich dem Glück zu nähern. Einfacher wird die Suche, wenn die¬se Winkel das Wort „Glück“ in ihrem Namen tragen – ... >>>weiterlesen
Einen Überblick über die RWN-Schwerpunkt-Themen finden Sie hier.