
Bild: EMF
Willkommen in der Weihnachtsbäckerei. Egal ob Groß oder Klein, hier kann die ganze Familie mit anpacken. Es wird gemeinsam gebacken und genascht. „Backen mit Kids – Weihnachten“ (ISBN: 978-3-96093-858-3, 15 Euro) enthält 50 kinderleichte Rezepte wie etwa für Plätzchen und Lebkuchen, die jeden Gaumen glücklich machen und der ganzen Familie weihnachtlichen Backspaß bescheren.
Mit nur wenigen Zutaten und dank praktischer Mitmach-Tipps für die kleinen Bäcker kommt man schnell zum Erfolg, die Wartezeit auf die duftenden Leckereien lässt sich zudem wunderbar mit festlichen Gedichten zum gemeinsamen Lesen überbrücken. Und auch die zuckersüßen Illustrationen machen das Mitmach-Buch zu etwas ganz Besonderem.
„Backen mit Kids – Weihnachten“ ist ab sofort in den Buchabteilungen der Vorteil-Center erhältlich.
Notice
Mehr zum Thema “Nikolaus und Advent”:
Adventsmärchen via Podcast
Der Heimatverein Rheinbreitbach trumpft in der Vorweihnachtszeit nicht nur mit einem festlich geschmückten Heimatmuseum auf (siehe Beitrag oben), sondern bringt auch sein neues Heimatheft heraus. Der Bildband „Ein Dorf verändert sein Gesicht“ (ISBN 978-3-00-066187-7), der historische Fotos aus der Ortsgemeinde zeigt, ist unter anderem in den Buchabteilungen der Vorteil-Center in Asbach und Unkel erhältlich.>>>weiterlesenPlätzchen aus dem Backes
Wenn in diesen Wochen wieder Plätzchenbacken ansteht, dann ist in vielen Haushalten modernste Technik am Werk. Dass dies nicht immer so war, davon zeugen im RWN-Gebiet noch zahlreiche Baudenkmale besonderer Art: Ein Backes gehörte dereinst sogar in fast jedem Ort zur Infrastruktur.>>>weiterlesenLeckere Alternative zum Klassiker
Dieses kleine Stollen-Gebäck dient als leckere Alternative zum Klassiker im Advent.>>>weiterlesen
Weitere Beiträge finden Sie hier.
Weitere Schwerpunktthemen finden Sie hier.