
Bild: KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen
Die KG Wenter Klaavbröder freut sich in ihrem 66. Jubiläumsjahr auch über die Unterstützung durch die Bürgerstiftung Windhagen. Diese hat den Karnevalsverein in den Jahren 2018 und 2019 mit einem Gesamtbetrag von über 7000 Euro tatkräftig unterstützt.
Mit Hilfe des Förderbetrags wurde den Karnevalisten die Anschaffung des neuen Bühnenbildes im Forum, auf dem Highlights aus der Ortsgemeinde kunstvoll abgebildet sind und die neuen Uniformen für die Tanzgruppe Dominos, die sich zum Jubiläum erstmals mit männlichen Tänzern präsentiert, ermöglichht.
Der Vorstand der KG Wenter Klaavbröder dankt der Bürgerstiftung Windhagen und besonders deren Vorsitzendem Stefan Feldens und seinem Stellvertreter Michael Möhlenhof, der auch Senator der KG, ist für die Förderung und ruft auf die Bürgersitzung zur Sessionseröffnung ein Dreifaches Alaaf aus.
Notice
Mehr zum Thema „Karneval 2019/2020“:
Erste Prokalmation im Bezirk des Landkreises Altenkirchen
Als erste Gesellschaft der im Bezirk des Landkreises Altenkirchen dem Bund Deutscher Karneval (BDK) angehörigen Vereine, proklamierte die Wissener Karnevalsgesellschaft Anfang November ihre Tollitäten. >>>weiterlesen
„Mem Ludwich op dä Maskenball“
Ludwig van Beethoven und Karneval passen nicht zusammen? Weit gefehlt. Und deshalb feiert der Rhein-Sieg-Kreis den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens im nächsten Jahr selbstverständlich auch im Karneval. Beethovens Musik lädt ja gerade dazu ein: Sie versprüht Lebensfreude, sorgt für ein grenzenloses Miteinander und alle mögen sie. Genau das, was den Fastelovend ausmacht. >>>weiterlesen
Karneval 2019/2020
Die 5. Jahreszeit hat begonnen. Ob Sitzungen, Bälle oder Kinderkarneval, RWN trägt alle Berichte aus der Session 2019/2020 zusammen. >>>weiterlesen
Weitere Beiträge finden Sie hier.
Weitere Schwerpunktthemen finden Sie hier.