Der dänische Maler Richard Mortensen ist Inspirationsquelle für diese bunten Papiercollagen. Die Motive werden aus verschiedenen Tonpapieren gerissen und aufgeklebt. Dafür braucht man kein großes Talent, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Bild: Tesa
Benötigtes Material:
- Bilderrahmen mit Passepartout
- Tonpapier in unterschiedlichen Farben
- Schere
- Bleistift
- Lineal
- Tesafilm double-sided und Abroller transparent
- Tesa Verstellbarer Klebenagel für Tapeten und Putz (2 kg)
Bastelanleitung:
Ein Basisblatt, etwas größer als der Bildausschnitt im Passepartout, in der gewünschten Grundfarbe zuschneiden. Dann unterschiedliche Formen aus den anderen andersfarbigen Papieren reißen und die Collage zur Probe legen. Wenn das Ergebnis gefällt, Streifen vom Tesafilm double-sided abziehen und hinten auf die Formen kleben. Es reicht, wenn punktuell gearbeitet wird. Wenn die Formen nicht flächig verklebt werden, sieht die Collage durch die entstehenden kleinen Schatten lebendiger aus.
Die Collage final zusammenkleben und eventuell überstehendes Papier abschneiden. Collage mit Tesafilm double-sided hinter das Passepartout kleben, das Bild rahmen und am Klebenagel aufhängen. Der Klebenagel wird nach Anleitung auf der Verpackung auf die Wand geklebt.
Notice
Mehr zum Thema “farbig und bunt”:
Buntes Leben in bunter Stadt
Bereits seit Anfang der 1930er Jahre gilt Linz aufgrund der farbenfroh und reich verzierten Fachwerkhäuser sowie des vielseitigen, „bunten“ Veranstaltungsprogramms als „Die Bunte Stadt am Rhein“. Seit September 2018 hat nun eine Arbeitsgruppe aus Vertretern von Stadt, Stadtrat und verschiedenen Linzer Interessensgruppen intensiv an der Entwicklung eines neuen Markenauftritts für die Stadt gearbeitet. Ende Januar wurde ...>>>weiterlesenRepertoire so bunt wie der Vereinsname
Seit über 30 Jahren ist Silke Over aus St. Katharinen Mitglied des Chors Regenbogen Vettelschoß. Der Name des Vereins nimmt Bezug auf die Entstehung des Chors aus der Katholischen Jugend, vor allem aber auch darauf, dass er sich nicht auf eine Musikrichtung oder eine bestimmte Zielgruppe festlegt.>>>weiterlesenGroße Auswahl im Futterhaus
Sie gehören zur Grundausstattung eines jeden Hundes – Halsband, Leine oder Geschirr. Doch welche Ausführung ist für welchen Zweck geeignet? Und warum sollte man gegebenenfalls doch lieber in ein Premium-Modell investieren? RWN hat im Futterhaus Asbach nachgefragt.>>>weiterlesen
Weitere Beiträge finden Sie hier.
Weitere Schwerpunktthemen finden Sie hier.