Sommerhitze, Staus und stundenlanges Stillsitzen: Diese drei „S“ lassen lange Autofahrten in den Urlaub schnell zur Tortur werden – für Kids und somit auch für ihre Eltern. Damit kein Frust und schlechte Laune aufkommen können, ist Ablenkung gerade für den Nachwuchs angesagt.

Eltern, die ihren Kindern bei langen Autofahrten Bücher, Filme, Hörspiele und / oder Video-Games zur Verfügung stellen, dürfen auf eine relativ entspannte Reise zum Urlaubsort hoffen.
Bild: djd
Erste Stellschrauben für entspannte Urlaubsfahrten bietet die Wahl des Abreisetages, der Uhrzeit und der Reiseroute, die entgegen mancher Gewohnheiten durchaus auch mal an interessanten Sehenswürdigkeiten entlang vorbeiführen kann. Die nächste Möglichkeit ist das Einplanen von regelmäßigen und ausreichend langen Pausen – idealerweise abseits der Autobahn, damit Kinder ihrem Bewegungsdrang und Spieltrieb nachgehen können.
Apropos Spielen: Hier lässt sich die Zeit auf der eigentlich langweiligen Autobahn mit kindgerechten Fernreise-Klassikern wie dem Erraten von Nummernschildern oder dem „Ich sehe was, was du nicht siehst“-Spiel abwechslungsreich gestalten.
Besonders ruhig werden Kids, wenn man ihnen Medienkonsum ermöglicht. Hier bieten sich zum Beispiel eBook-Reader, tragbare DVD-Player, Smartphones oder gar spezielle Kids-Tablets aus den Medimax-Märkten in Asbach und Unkel an, auf denen Bücher, Filme, Hörspiele und auch Video-Games bisweilen schon werksseitig gespeichert sind beziehungsweise abgespielt werden können.
„Ein DVD-Player im Auto erfüllt den gleichen Zweck auf langen Fahrten mit dem eigenen Wagen wie das Inseat-Entertainment im Flugzeug und ist besonders gut geeignet, um Kinder bei Laune zu halten“, erklärt Christoph Nowak, Fachberater im Medimax Asbach. „Besonders gefragt sind die DVD-Portables, deren 9- bis 10-Zoll-Flachbildschirme an der Rückseite der Kopfstützen von Fahrer und Beifahrer befestigt werden können und mit Infrarot-Kopfhörer sowie Fernbedienung ausgestattet sind. Beliebt sind auch die Modelle mit DVB-T Empfang.“
Aus Gründen der Verkehrssicherheit liegt es auf der Hand, dass der mobile TV-Genuss ausschließlich den auf der Rückbank Reisenden vorbehalten sein sollte. Verkehrsexperten erinnern zudem daran, dass der Fahrzeugführer dafür verantwortlich ist, dass die Sicht und das Gehör durch die Nutzung jedweder Multimedia-Geräte nicht beeinträchtigt werden. (imr)
Notice
Mehr zum Thema “Reise & Auto”:
Mit dem Rucksack dem Alltag entflohen
Zu sorgenfrei, zu sicher, zu vorhersehbar liegt seine Zukunft vor ihm. Die Attribute der Zivilisation, wie 40-Stunden-Woche und Lebensversicherung, schnüren ihm die Luft ab. Stattdessen lockt am Horizont die weite Welt. Also packt Carsten Stromer seinen Rucksack und zieht los. Sein Ziel: dorthin, wo möglichst wenig Tourismus aber viel Abenteuer ist. Auf seiner Reise kreuzen ...>>>weiterlesenEinfach los – ins Abenteuer
Alessandro Gallenzis Roman „Irgendwohin” ist ab sofort unter der ISBN 978-3492304641 für 9,99 Euro in den Media World Buchabteilungen der Vorteil-Center in Asbach und Unkel erhältlich.>>>weiterlesenUrlaub längst in trockenen Tüchern
Der Zug ist buchstäblich schon abgefahren. Wer jetzt erst seinen Sommerurlaub buchen will, darf an seinem Traumziel nicht mehr auf den günstigsten Preis oder das Lieblingshotel hoffen. „Die meisten Kunden haben ihren Sommerurlaub schon längst in trockene Tücher gepackt“, weiß Daniel Becker vom Thomas Cook-Reisebüro im Vorteil-Center Unkel.>>>weiterlesen
Weitere Beiträge finden Sie hier.
Weitere Schwerpunktthemen finden Sie hier.