Urlaub mit dem Rad, kulinarische Reisen und Ferien zuhause, damit beschäftigt sich die RWN in einigen Beiträgen.

Bild: Pexels
Mit dem Hund auf Reisen gehen
Urlaub ohne den vierbeinigen Begleiter? Für immer mehr Mitmenschen ein Unding. „Es vergeht keine Woche, ohne dass wir nach speziellen Angeboten für Hundebesitzer gefragt werden“, weiß Reisebüroleiterin Roswitha Fischer aus Asbach zu berichten. Im Thomas Cook-Reisebüro im Asbacher Vorteil-Center ist man längst für solche Anfragen gerüstet, hat nicht nur besondere Informationen für den Urlaub mit ... >>>weiterlesen
Wo sie weht, ist gut baden
Sonne, Palmen, blaues Wasser und weißer Strand – das sind für viele Urlauber die Zutaten für einen Traumurlaub. Doch bei der Reisebuchung steht hauptsächlich die Wahl eines geeigneten Hotels im Vordergrund. Weniger beachtet wird der Zustand des Strandes. Wer genauer hinschauen möchte, sollte auf die „Blaue Flagge“ achten. Das Gütesiegel weht überall dort, wo man ... >>>weiterlesen
Campingrill statt Cluburlaub
„Tausche Kanu gegen Surfboard“ richtet sich an junge Leser ab elf Jahren und ist ab sofort als gebundene Ausgabe in den Media World Buchabteilungen der Vorteil Center in Asbach und Unkel erhältlich. >>>weiterlesen
Was uns den Urlaub vermiest
Gute Laune, leckere Cocktails und knappe Badeoutfits: Gerade im Urlaub ist die Flirt-Versuchung groß. Doch egal, ob attraktiver Animateur am Pool oder die nette Dame vom Zimmer nebenan: Für 36 Prozent der Deutschen zählt Fremdflirten zu den größtmöglichen Fehltritten des Partners, wobei Männer in diesem Fall leicht entspannter sind als ihre besseren Hälften. >>>weiterlesen
Familienhotel in Schwierigkeiten
Sandra Grauers Ferienlektüre „Sommerglück auf Fehmarn“ ist ab 29. Juni in den Media World Buchabteilungen der Vorteil-Center in Asbach und Unkel erhältlich. >>>weiterlesen
Kulinarischer Urlaub mit Geflügel
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Die Deutschen zieht es nach Italien, Spanien und Griechenland oder gar in die Karibik, nach New York, Australien oder Fernost. Wer den Sommer lieber zu Hause genießt, holt sich all die beliebten Reiseziele einfach in die heimische Küche: Hähnchen stillt das kulinarische Fernweh auf abwechslungsreiche und schmackhafte Weise – und ist dabei ... >>>weiterlesen
Die weite Welt daheim im Kochtopf
Italienisch, griechisch, fernöstlich oder doch lieber ganz exotisch? Internationale Spezialitäten gehören mittlerweile zur deutschen Esskultur. Doch: „ausländisch zu kochen“ bedeutet auch, „ausländisch einzukaufen“. Die gut sortierten Lebensmittel-Abteilungen der Vorteil-Center in Asbach und Unkel bieten nicht nur eine reiche Auswahl an Zutaten für die beliebtesten Gerichte aus aller Welt, sie geben auch Menschen aus anderen Nationen ... >>>weiterlesen
Entspannt in die Ferien
Der Ratgeber „Auf alles vorbereitet – Lifehacks Mit Kindern unterwegs“ mit vielen Illustrationen zum Selbstausmalen und einem Gummiband zum Herausnehmen, Spielen und Sachen festmachen ist ab sofort in den Media World Buchabteilungen der Vorteil-Center in Asbach und Unkel erhältlich. >>>weiterlesen
Sonnenschutz ohne Sorgen
Ob im Urlaub oder zu Hause – eines darf in der Sommerzeit auf gar keinen Fall fehlen: Sonnenschutz. Petra Schwarzbach, Geschäftsführerin der Parfümerien Laguna in Asbach und Unkel, erklärt im Gespräch mit RWN, wie man die geeignete Sonnencreme findet, sich vor gefährlicher UV-Strahlung schützt und ohne Sonnenbrand durch den Sommer kommt. >>>weiterlesen
Hennef-Ente auf Reisen
In diesem Jahr geht die Hennef-Ente zum achten Mal auf Reisen. In diesem Jahr hat sie eine hippe Tasche umgehängt, eine coole Sonnenbrille vor Augen, eine Mütze auf dem Kopf und das Handy in der Hand. Ab dem 23. Juni kann man sie für 2 Euro in der Hennefer Tourist-Info im Rathaus kaufen. >>>weiterlesen
Reisedokumente überprüfen
Die Stadt Bad Honnef rät Reisenden, rechtzeitig vor Beginn des Urlaubs zu prüfen, ob Personalausweis und (Kinder-)Reisepass noch gültig sind. Ist dies nicht der Fall, kann die Reise bereits am Flughafen zu Ende sein. >>>weiterlesen
Im Urlaub in die Pedale treten
Urlaub auf zwei Rädern liegt im Trend. Kein Wunder, denn mit rund 70.000 Kilometern Radwegen verfügt Deutschland über eines der dichtesten Radwegenetze Europas. Selbst Westerwald oder Rheinhöhen müssen da spätestens mit dem Siegeszug der E-Bikes nicht mehr abseits stehen. >>>weiterlesen
Einen Überblick über die RWN-Schwerpunkt-Themen finden Sie hier.