Regelmäßig veröffentlicht die Rhein-Westerwald-News Rezeptvorschläge. Hier finden Sie das komplette Archiv zum Nachschlagen und zur Inspiration.

Bild: TeeFarm
Bunte Quinoa-Bowl
Nach den opulenten Festtagen starten viele mit guten Vorsätzen für eine gesunde Ernährung ins neue Jahr. Dass das nicht weniger lecker sein muss, beweist das folgende Rezept für eine bunte Quinoa-Bowl.>>>weiterlesenBratapfel-Vanille-Konfitüre
Mit diesem Rezept kann man sich die Weihnachtszeit im wahrsten Sinne konservieren: Es gibt eine aromatische Marmelade mit Äpfeln, Zimt, Rosinen und Vanille.>>>weiterlesenLeckere Alternative zum Klassiker
Dieses kleine Stollen-Gebäck dient als leckere Alternative zum Klassiker im Advent.>>>weiterlesenLebkuchenmänner
Die niedlichen Ausstechplätzchen aus Lebkuchen lassen sich für die anstehende Adventszeit leicht zubereiten und schön dekorieren.>>>weiterlesenKnoblauch-Karotten-Sticks mit Parmesankruste
Herzhaft, süß und mit Suchtgefahr: Wer etwas sucht, das so würzig ist wie Chips, aber weniger Kohlenhydrate und Fett hat, wird diese Möhren-Sticks lieben – außen leicht kross und innen weich, äußerst lecker und einfach zuzubereiten.>>>weiterlesenWildgulasch mit Knödeln
Herbstzeit ist Wildzeit. RWN hat dazu passend ein leckeres Wildgulasch mit Knödeln rausgesucht.>>>weiterlesenLamm mit Butternut-Kürbis
Wenn die Natur immer bunter und das Wetter immer stürmischer wird, ist es Zeit für deftige, warme Gerichte, die der Seele guttun. Gerade mit Lammfleisch, kombiniert mit saisonalem Gemüse wie Kürbis oder Kohl, lassen sich jetzt leckere Ofengerichte für die milde Jahreszeit zaubern.>>>weiterlesenKürbis-Birnen-Flammkuchen
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da. Dieser Flammkuchen mit Birnen, Kürbis und roten Zwiebeln passt perfekt in diese Jahreszeit. Dazu ein Glas Federweißer, einfach herrlich.>>>weiterlesenApfel-Wein-Rolle
Wenn schon die Weinfeste in der Region coronabedingt ausfallen, kann man sich wenigsten den süßen Weingenuss ins Haus mit einer einer Apfel-Wein-Rolle.>>>weiterlesenErdbeer-Limonade
Es ist heiß und es ist Erdbeerzeit. Was liegt da näher, als ein schnelles, alkoholfreies Sommergetränk für die Grillparty oder das Picknick für sich und seine Gäste zuzubereiten?>>>weiterlesenEssbare „Buntstifte“
RWN hat eine besondere Leckerei für den kommenden Schulanfang rausgesucht: essbare “Buntstifte”.>>>weiterlesen„Rike Rote Bete“-Chips
Diesmal hat die RWN-Redaktion eine Rezeptidee für einen selbstgemachten Snack im Angebot.>>>weiterlesenVegetarisches Grillvergnügen
Grillen ohne Fleisch? Für viele undenkbar. Dass aber der Genuss dabei nicht auf der Strecke bleiben muss, zeigen mittlerweile viele kreative Gerichte wie auch das folgende aus der Weber Grill Academy.>>>weiterlesenSüßer Hochgenuss
Sie sind rot, sie sind klein, sie duften aromatisch und besonders gut schmecken sie erntefrisch. Dem Charme vollreifer Erdbeeren kann sich kaum jemand entziehen. Die RWN-Redaktion hat einige wissenswerte Fakten rund um das leckere Obst zusammengetragen.>>>weiterlesenSaison für das Königsgemüse
Vieles fällt aus in diesem Frühjahr – die Spargelzeit gehört dank Sondergenehmigung für Erntehelfer aus dem Ausland nicht dazu. Bis zum Saisonende am 24. Juni kann das königliche Gemüse noch in vielen Variationen genossen werden.>>>weiterlesenSchnelle Küche
Im Home-Office arbeiten, Kinder betreuen – und dann auch noch Kochen? Wer nicht als Octopus geboren wurde, hat es derzeit nicht leicht, alle Bälle gleichzeitig im Spiel zu halten. Getreu dem Motto „Schnell, schneller, One-Pot-Gerichte“ hat die RWN-Redaktion deshalb auch zwei schnelle Geflügel-Rezepte herausgesucht. Für den Genuss im Handumdrehen ist das Geflügelfleisch in der Hauptrolle ideal, ...>>>weiterlesenZarter Lammrücken mit Gremolata
Zu Ostern kommt traditionell Lamm auf den Tisch. Damit dieses gut gelingt, sollte es rechtzeitig aus dem Kühlschrank genommen werden und bei Raumtemperatur etwa eine halbe Stunde, bei größeren Stücken bis zu einer Stunde ruhen. So ist der Temperaturunterschied bei der Zubereitung nicht zu groß. Auch nach der Zubereitung sollte Lammfleisch unbedingt noch ruhen, damit ...>>>weiterlesenFruchtig frisch
Am Aschermittwoch hat die vorösterliche Fastenzeit begonnen. Nicht wenige folgen heute dieser Tradition auch glaubensunabhängig, um bewusst auf Alkohol oder etwa Süßigkeiten zu verzichten. Genuss und Geschmack müssen dabei aber nicht zwangsläufig zu kurz kommen.>>>weiterlesenDer Apfel: Frucht der Liebe
Schon in der biblischen Erzählung von Adam und Eva spielt der Apfel eine tragende Rolle, sorgt er doch dafür, dass die beiden aus ihrem Paradies verbannt werden. In der Antike kommt das Kernobst besser weg. Hier gilt der Apfel als Symbol der Unsterblichkeit, Macht und Fruchtbarkeit: Götter wie Aphrodite, Venus, Apollo und die germanische Iduna ...>>>weiterlesenVielfältiges Wintergemüse
Weißkohl galt lange als Arme-Leute-Essen. Dabei hat der helle Kopfkohl insbesondere im Winter enorm viel zu bieten. Noch dazu ist er ein Gemüse, um dessen Herkunft man sich als bewusster Verbraucher keinen Kopf machen muss: Rund 90 Prozent des in Deutschland verbrauchten Weißkohls kommt aus heimischem Anbau. Der Nachfahre des Wildkohls eignet sich bestens für deftige ...>>>weiterlesenKartoffelpizza mit Speck
Dieser Rezept-Tipp stammt aus Christian Gieses Kochshow auf 1-2-3.tv.>>>weiterlesenSmoothie-Bowl mit Winter-Topping
Besonders im Winter kann „flüssiges Obst“ einen wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten, sagt der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie.>>>weiterlesen