Partizipation im Elternbereich wird in der katholischen Kindertagesstätte und Familienzentrum St. Bartholomäus in Windhagen besonders großgeschrieben. Ein Grund mehr das Bildungskonzept des BHAG-Projektes „Nachhaltigkeit lernen in der Region“, welches das gesamte Versorgungsgebiet der Bad Honnef AG umfasst, um eine spannende Bildungsaktion zu erweitern.
Category: Aegidienberg & Siebengebirge
ICE-Übung im Tunnel Rottbitze
Proben für den Ernstfall
Ein ICE kommt bei der Fahrt von Frankfurt nach Köln im Tunnel Rottbitze zum Stehen. In der Leitstelle gehen die ersten Notrufe ein. Der Zug würde brennen, im Tunnel sei überall Rauch und außerdem gebe es Verletzte, melden die Anrufer. Das war das Szenario für die ICE-Übung am vergangenen Wochenende. Rund 180 Einsatzkräfte probten unter dem Kommando von Kreisbrandmeister Dirk Engstenberg den Ernstfall.
Verbandshaus der Holzindustrie
Bürgermeister zu Besuch
Pfadfinderschaft St. Georg resümiert
Ein besonderer Geist in der Gruppe
Jeden Tag eine gute Tat. Der Leitspruch vergangener Jahre wird den neuen Mitgliedern der Pfadfinderschaft St. Georg zwar nicht mehr ausdrücklich ins „Stammbuch“ geschrieben, aber bei Altkleidersammlungen und Pfarrfesten beweisen die jungen Leute in Oberpleis nach wie vor soziales Engagement. Spiel und Spaß stehen auf der Liste der Aktivitäten ganz oben.
Homepage der Stadt Bad Honnef
Klimaschutz ist neue Rubrik
„Lebendige Dorfgemeinschaft Wüscheid“
Leader-Projekt erfolgreich abgeschlossen
Nach längerer Planung, Informationssammlung und Umsetzung zieren nunmehr den alten Dorfwaschplatz in Wüscheid am Ende der Straße „Im Zinsgarten“ eine neue Schautafel im bekannten „Wiedtaldesign“ mit Infos zum historischen Waschplatz und eine Sitzbank. Mit Eigenleistung der Dorfgemeinschaft und mit Leader-Mitteln der Region Rhein-Wied für ehrenamtliche Bürgerprojekte konnte das Vorhaben realisiert werden.
Seniorenvertretung Bad Honnef
Förderverein gegründet
Mila Röder
Ein filmreifes Leben
Prinzipien der Montessori-Pädagogik
Von der Wiege bis zum Abitur
In Bad Honnef gewährleisten drei Kindertageseinrichtungen, eine Grundschule und eine weiterführende Schule die durchgehende Betreuung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Mit der Unterzeichnung einer Urkunde besiegelten die Einrichtungen und Schulen die Gründung des Bad Honnefer Montessori-Netzwerkes.