„Die Bewahrung des Dialektes, als mit in die Wiege gelegter Bestandteil der Muttersprache, ist ein einzigartiger Kulturschatz, der verdient gepflegt und gefördert zu werden. Da die gebietstypischen Dialekte zu den regionalen Sprachvarietäten gehören, die zu Land und Leuten passen, dürfen sie nicht aussterben oder verlorengehen, sondern sind vielmehr zu schützen“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Kategorie: Freizeit & Kultur
Sie befinden sich hier: RWN24.de / Themen / Freizeit & Kultur
Wanderweg-Wahl
Ist Beethoven der Schönste?
Insgesamt 150 Wanderwege aus ganz Deutschland hatten sich um die Auszeichnung „Deutschlands Schönster Wanderweg“ beworben. Von einer Expertenjury wurden 25 Wanderwege ausgewählt und für die Publikumswahl nominiert. In die engere Auswahl hat es auch der „BeethovenWanderweg“ im Naturpark Siebengebirge geschafft.
Küchenmaschinen
Wahre Alleskönner
Küchenmaschinen sind wahre Alleskönner, und sie ersetzen mitunter zahlreiche Einzelgeräte. Rühren, Schlagen, Mixen, Teig kneten, Gemüse raspeln – die Allroundtalente spielen ihre Fähigkeiten in zahlreichen Anwendungsgebieten aus. Die Medimax-Filialen in Asbach und Unkel haben die folgenden fünf Modelle von Bosch, Kenwood und KitchenAid im Sortiment. Für die Dauer des Lockdowns sind alle Geräte telefonisch unter 0 26 83/94 72 220 sowie 0 22 24/9 88 14 20 zur Abholung zu ordern.
Landtagswahl 2021
Hygienemaßnahmen in Wahllokalen
Wie eine Urnenwahl unter den Bedingungen verschärfter Kontaktbeschränkungen aussehen kann beschäftigt die Verantwortlichen im Landkreis Neuwied. „Unser Antrag, die anstehenden Landtagswahlen ausschließlich als Briefwahl durchzuführen, wurde leider seitens des Landes abgelehnt. Nun gilt es die Wahllokale so sicher wie eben möglich zu machen, für die Wähler und Wählerinnen aber auch für die Wahlhelfer“, beschreibt Landrat Achim Hallerbach die Vorbereitungen für den Wahltag am 14. März.
Eitorfer Gesangverein
Offenes Online-Singen an Weiberfastnacht
Mehr als 100 Teilnehmer
Virtueller Karnevalsempfang ein Riesenerfolg
Stadtjugendring Bad Honnef
R(h)einspaziert für dieses Jahr abgesagt
Das für den 12. Juni geplante Open-Air-Festival R(h)einspaziert fällt auch in diesem Jahr aus. Zu diesem Schritt hat sich der Stadtjugendring Bad Honnef entschlossen. „Die weiterhin ungewisse Lage in der Corona-Pandemie lässt uns leider keine andere Möglichkeit“, erklärt Vorsitzender Marius Nisslmüller. Bereits im vergangenen Jahr musste das Festival wegen der Infektionslage abgesagt werden.