2021 ist da – was das neue Jahr für die Stadt Unkel bereit hält, verrät Bürgermeister Gerhard Hausen in seinem Ausblick 2021.
Schlagwort: Gerhard Hausen
Interview mit Ortsbürgermeister Gerhard Hausen
„Wir haben die Gegensätze überbrückt“
Gerhard Hausen
Ausblick für die Stadt Unkel
SPD Unkel
Spitzenkandidat für Kommunalwahl gekührt
KG Unkel
Drei gute Gründe zur Freude
Bürgermeister Gerhard Hausen freute sich die Karnevalsgesellschaft Unkel neben zahlreichen weiteren Gruppen, die sich in Unkel im Karneval engagieren, beim karnevalistischen Rathausempfang begrüßen zu können. Für die KG Unkel gab es dann auch gleich drei Anlässe zur Freude. Zunächst unterhielt Prinzessin Constanze I. mit ihren Paginnen Saskia und Paula das Publikum mit ihrer Vorstellungsrede auf Kölsch und ihrem live gesungen Sessionslied. Anschließend durften sich die Drei ins goldene Buch der Stadt eintragen.
Gerhard Hausen
Ausblick für die Stadt Unkel
Interview mit Ortsbürgermeister Gerhard Hausen
Unkel verdient sich den Titel Kulturstadt
Der erste Künstlermarkt im Vorteil-Center Unkel hat seine Premiere mit Bravour bestanden. Acht Profikünstler stellten am ersten Adventssamstag ihre Kunstwerke in der oberen Etage des Einkaufsmarktes aus. Am zweiten und dritten Adventssamstag folgen weitere Künstler aus der Region. Unkels Bürgermeister, Gerhard Hausen, der die Ausstellung offiziell eröffnete, erläutert im RWN-Interview, wie gut aus seiner Sicht …
Grundschule „Am Sonnenberg“
Kinder schmücken den Weihnachtsbaum
Vorteil-Center Unkel beheimatet Kunstausstellung
Kunst trifft Kommerz
Das RWN-Land ist fest in Künstlerhand. Diesen Eindruck kann der gewinnen, der sich einmal konzentriert um die ach so lebendige Kunstszene in der Region zwischen Bad Hönningen und Siegburg, zwischen Altenkirchen und Linz informiert. Das Rotweinstädtchen Unkel, so der erste Eindruck, kann sich dabei inzwischen unbestritten als besondere Künstler-Hochburg bezeichnen.
- 1
- 2