Geschichte für Kinder greifbarer zu machen, darum geht es dem Heimatverein Rheinbreitbach und dem Verein „Unabhängige Historische Untersuchungen mit Schwerpunkt Vor- und Frühgeschichte“ (U. H. U.) aus dem Rhein-Sieg-Kreis. Beide stellen Geschichtstaschen und -koffer mit ausgewählten Materialien für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung.
Tag: Geschichte
Video-Projekt
Schülerprojekt zum Thema Geschichtsbewusstsein
Wer zu einer belebten Zeit durch Linz schlendert, wird neben den bunten Häusern vor allem eines feststellen: Hier wird viel geplaudert. Stets finden sich zwei, drei Passanten, die ein kleines Schwätzchen halten. Die Stadtmitte als Ort der Begegnung und des Gesprächs – das kannten schon die alten Griechen.
Seminar zur Glaubensinformation in Rhöndorf
Religionsunterricht für Erwachsene
„Ich möchte verstehen, was ich glaube!“ heißt ein Seminar zur Glaubensinformation, das Herbert Breuer aus Bad Honnef-Rhöndorf derzeit bereits zum fünften Mal durchführt. Der aus 35 Veranstaltungen bestehende Religionsunterricht für Erwachsene findet in einem Zeitraum von dreieinhalb Jahren, das heißt sieben Semestern, statt.
Hennefer Schüler in die DDR versetzt
Deutsche Geschichte spielerisch erleben
Die DDR ist seit 25 Jahren Geschichte, doch im Rahmen eines Planspiels der Berliner Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße können sich Schüler in diese Zeit zurückversetzen. An der Gesamtschule Meiersheide in Hennef wurde das Projekt im Sommer mit Zehntklässlern so erfolgreich durchgeführt, dass es im kommenden Jahr wiederholt werden soll.