Es steht die Zeit an, wo in den Gärten, Parkanlagen und Wäldern wieder fleißig durch Menschenhand aufgeräumt wird. Bäume werden gestutzt oder gar gefällt, Hecken fast bis zum Boden niedergeschnitten oder ausgemacht und dies leider auch in der Brutzeit. Oftmals weicht dieses kostbare und Lebensspendende Grün einer Stein-Gabione, einem gepflasterten Weg oder einem Neubau. Zurück bleiben kleine Säugetiere, Vögel und Insekten, die ihre Deckung und ihren Lebensraum wieder ein Stück mehr verloren haben.
Schlagwort: Tierschutz Siebengebirge
Tierschutz Siebengebirge
Herrenlose Katzen
Tierschutz Siebengebirge
Bei Kälte Hilfe für Haus- und Wildtiere
Tierschutz Siebengebirge
Hündin Nala – sie hatte keine Wahl
Ein Tier kann sich seine Besitzer nicht aussuchen. Hündin Nala hatte Pech. Jahrelang musste sie Vernachlässigung, Ignoranz und Lieblosigkeit aushalten. Dringend erforderliche medizinische Hilfe wurde ihr verweigert. Das brachte ihr schmerzhafte Ohrenentzündungen, Allergien und Abszesse ein. Und damit ist die Liste ihrer Leiden noch nicht zu Ende. Verkümmert an Leib und Seele wurde sie in Ebay zum Verkauf angeboten.
Tierschutz Siebengebirge
Katze Lilly und das Glück vom „Chip“
Vor ein paar Tagen wurde der Tierschutz Siebengebirge um Hilfe beim Einfangen einer sichtlich kranken, schwachen Katze an einem Pferdestall in Bad Honnef gebeten. Die dort auffällig gewordene schwarz-weiße Katze war augenscheinlich in keinem guten Allgemeinzustand. Das Tier hielt sich seit einiger Zeit immer wieder am Pferdestall in Bad Honnef auf und bettelte um Futter. Die Reiterinnen am Hof beobachteten das Tier besorgt und waren sich nicht sicher, ob es sich bei der Katze um eine Freigängerin aus dem nahen Ort oder um ein verlassenes, heimatloses Tier handelte.
Tiere im Glück
Der neue Kalender für 2021 ist da
Was wäre ein Jahr ohne den Tiere-im-Glück-Kalender des Tierschutz Siebengebirge, der einen zwölf Monate lang begleitet? Schon im September erreichten den Verein Anfragen, ob es denn für das nächste wieder einen Tier-Kalender geben wird? Ja, und er liegt jetzt druckfrisch vor und in der 45. Kalenderwoche wird er in verschiedenen Geschäften, Tierarztpraxen oder Pflegestellen im Umkreis für Interessenten zum Kauf (5 Euro) ausliegen.
Tierschutz Siebengebirge
Wildtiere in der Herbstzeit
Die Tage werden kürzer und die meisten Autofahrer fahren morgens schon im Dunkeln zur Arbeit. Diese Zeit birgt für Menschen und Wildtiere besondere Gefahren, da gerade im Herbst das Wild stark in Bewegung ist. Wildtiere wechseln ihren Standort zur Nahrungssuche und -aufnahme, während der Paarungszeit und zum Deckungswechsel.
Tierschutz Siebengebirge
Die “vergessenen” Katzen
Tierschutz braucht Unterstützung
Gäste auf vier Pfoten
Obwohl die Corona-Pandemie alle öffentlichen Veranstaltungen des Tierschutz‘ Siebengebirge seit Februar diesen Jahres auf Null gefahren hat, sind die ehrenamtlichen Helfer nach wie vor aktiv für Tiere in Not unterwegs – und das meist 16 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Tierschutz kennt keine Uhrzeit und somit auch keine Auszeit.