Schon gehört? 100 ist die neue Mehrheit. Das jedenfalls kann man nach den letzten Wochen der Diskussion um Schadstoffe in der Luft meinen. Für so manchen Minister war es jedenfalls ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk, als sich eben rund 100 Lungenärzte in Deutschland zu Wort meldeten und Zweifel an Grenzwerten anmeldeten.
Tag: Vorti
Vortis Welt
Volksvertreter
Schon gehört? Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen, Autovertreter verkaufen Autos, was, so fragt sich unsereiner doch immer wieder mal, verkaufen eigentlich die sogenannten Volksvertreter? Dabei war die Antwort nach den Diskussionen der letzten Monate eigentlich immer einfach: Unsere Damen und Herren im Hohen Haus verkaufen sich.
Vortis Welt
Der Crash kommt
Vortis Welt
Gute Vorsätze
Schon gehört? Da an dieser Stelle schon wiederholt ganz private Neuigkeiten von mir preisgegeben wurden, lege ich auch diesmal meine Zurückhaltung zur Seite. Ich teile Ihnen allen daher an dieser Stelle in schonungsloser Offenheit folgende Veränderungen in meinen Lebensgewohnheiten mit sofortiger Wirkung mit.
Vortis Welt
Unglaubliche Neuigkeiten
Schon gehört? Am Himmel ist etwas passiert. Besser gesagt: Drei weise Leute, amerikanische Wissenschaftler, haben das Himmelsphänomen soeben entdeckt. Und weil, rein statistisch gesehen, zwei von den drei Männern im Besitz eines Smartphones sind, kennt schon nach wenigen Stunden die halbe Welt die frohe Botschaft.
Vortis Welt
Der Baum
Schon gehört? Revolutionen bringen nicht immer bessere Zeiten. Jüngstes Beispiel: Früher erlitten Opa und Vater nach meiner Erinnerung alle das gleiche Schicksal: Vor dem Fest lastete die ganze Verantwortung auf ihren Schultern. Also zuerst war es eine theoretische Verantwortung, dann lag das Ergebnis auf ihren Schultern. Heute bin ich es, der das Auto dazu nutzen kann.
Vortis Welt
Richtig messen
Vortis Welt
Mittelprächtig
Schon gehört? Werbung, das muss an dieser Stelle vielleicht gar nicht betont werden, ist ein wichtiger Faktor in unserem Wirtschaftsleben. Werbung sucht sich immer wieder neue Wege, wird dabei auch immer wieder zum willkommenen Finanzmittelgeber, Stichwort: Sponsoring. So haben wir uns inzwischen wohl alle längst an die Trikotwerbung der Fußballer gewöhnt.