Für mehr Tourismus in der Region will sich auch die Lokale Aktionsgruppe Rhein-Wied stark machen. „Projekte mit regionalem Mehrwert“ sollen dabei gefördert werden, heißt es in dem Aufruf aus der Projektzentrale in Linz, mit dem die Anmeldung weiterer Projekte angeregt werden soll.

In Ockenfels wurde mit den EU-Fördergeldern des Leader-Projekts dieser Lehrweinberg angelegt.
Bild: Ortsgemeinde
Leader-Fördergelder kommen an
Für neue Projekte stehen rund 300.000 Euro zur Verfügung. Die sogenannte Leader-Förderung richtet sich neben Kommunen und (gemeinnützigen) Organisationen auch an Privatpersonen und Unternehmen. Die Fördersätze betragen dabei zwischen 40 und 90 Prozent. Gefördert werden unter anderem Projekte aus den Bereichen Nahversorgung, Weinbau- und Landwirtschaft, Mobilität, Klimaschutz, Gesundheit sowie Tourismus und Kultur.
Von den Leader-Fördergeldern der Europäischen Union konnten bereits zahlreiche Projekte in der Region profitieren. Darunter findet sich auch eine Arbeit der Unkeler Künstlerin Martine Seibert-Raken, die durch die Inszenierung des ehemaligen Unkeler Hotels Löwenburg bekannt geworden ist.
Ein weiteres gelungenes Beispiel für den Einsatz der EU-Mittel findet man in der Ortsgemeinde Ockenfels. Hier wurde im letzten Jahr ein Lehrweinberg angelegt, mit dem man die Tradition des Ortes, in dem bis in die 1950er Jahre hinein Wein angebaut wurde, wiederaufleben lassen möchte.
Auch aus touristischer Sicht profitiert die Region von der Teilnahme am EU-Programm. Beispiele hierfür finden sich in Waldbreitbach, wo noch in diesem Jahr eine E-Bike-Ladestation mit Fahrradgarage entstehen wird oder in Linz, wo man derzeit unter Hochdruck am Premiumwanderweg „Linzer Basalt Schleife“ arbeitet.
Interessant ist das Förderangebot im Übrigen auch für Gastronomen und Hotelbetriebe der Region. Zuschüsse gibt es hier etwa für Investitionen in die Barrierefreiheit der Betriebe oder neue Angebote im Bereich Gesundheit und Wellness.
Nähere Infos gibt es online unter www.region-rhein-wied.de. (fu)
Notice
Mehr zum Thema “Sommer und Ferien”:
Gefangen oder frei?
Sabine Giebkens „Orcasommer“ (ISBN: 978-3-7348-5605-1, 18 Euro) richtet sich an junge Leser ab 14 Jahren. Es ist ab sofort in den Media World Buchabteilungen der Vorteil-Center erhältlich.>>>weiterlesenSo schön ist es an Rhein, Sieg und Wied
Weil viele Freizeitaktivitäten wegen der Gefahren durch das Coronavirus aktuell nicht möglich sind, entdecken viele Bürger aus der RWN-Region ihre Umgebung neu. Und die hat viel zu bieten: Wanderparadiese wie im Siegtal mit den Etappen des Natursteigs Sieg und den Erlebniswegen Sieg oder Fahrradrouten wie den Wied-Radweg quer durch das Flusstal und den Westerwald laden ...>>>weiterlesenSommer und Ferien
Koffer packen oder zu Hause bleiben? Das ist die wohl häufigste Frage in diesen Tagen.>>>weiterlesen
Weitere Beiträge finden Sie hier.
Weitere Schwerpunktthemen finden Sie hier.