Die Erforschung der Tiefsee ist eines der letzten großen Abenteuer der Erde. Der „Was ist Was“-Band „Geheimnis Tiefsee“ widmet sich dem geheimnisvollen Leben tief unten im Meer, wo eisige Kälte, hoher Druck und pechschwarze Finsternis herrschen.

Bild: Tessloff Verlag
Kaum zu glauben: Auch in der nicht nur sprichwörtlich tiefsten Dunkelheit blinkt und funkelt es mitunter: Tiefseevampir, Teufelsangler und Riesenkalmar erzeugen ihr eigenes Licht, um Beutetiere anzulocken, Fressfeinde zu verwirren und Partner zu finden. Vulkanismus hat hingegen auf dem Meeresboden so genannte Schwarze Raucher entstehen lassen: In der Umgebung dieser Quellen am Grund der Tiefsee sind Bakterien, Muscheln und Krabben entstanden, die gänzlich ohne Sonnenlicht auskommen. Und wer bislang geglaubt hat, in der Dunkelheit könne kein Leben existieren, wird sich nicht nur über die Vielfalt, sondern auch über die Farben wundern, die in bis zu 11.000 Metern Tiefe verborgen sind.
„Was ist was – Geheimnis Tiefsee“ (ISBN: 978-3-7886-2070-7, 9,95 Euro) fördert dieses bunte Leben in beeindruckenden Bildern zu Tage. Das Nachschlagewerk für Kinder ab acht Jahren vermittelt so viele Informationen, dass man das Gefühl bekommt, immer weiter in diese interessante Welt zu eintauchen. Das Buch ist ab sofort in den Media World Buchabteilungen der Vorteil-Center Asbach und Unkel erhältlich.
Notice
Mehr zum Thema „Tierisch“:
Aktion gegen die Wohnungsnot
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Viele Vogelarten, die ihre Nester gern in Höhlen aufbauen, leiden unter Wohnungsnot. Deshalb laden der Tier-, Natur- und Artenschutz Siebengebirge und die Vorteil-Bauzentren auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche ein, im Rahmen der beliebten Bastelaktion „Nistkastenbau“ geschützte Nistplätze für heimische Wildvögel und deren Nachwuchs zu schaffen. ... >>>weiterlesen
Tierschützer ziehen Bilanz
Eigentlich habe doch jeder Hund „früher mal einen Beruf gehabt.“ Wenn Hans Günter Bambach über Tiere spricht, dann hört man gleich jede Menge Herzblut heraus: Als stellvertretender Vorsitzender im Tierschutzverein Siebengebirge, aber auch als Schlittenhundebesitzer kennt er sich eben aus mit den zumeist vierbeinigen Zeitgenossen. „Ein Hund ist doch auch nur ein Mensch“, so ein ... >>>weiterlesen
Mit Kiki Eichhorn die Natur erkunden
Kindern die heimische Tierwelt auf spielerische Weise näherbringen, das wollen zwei Lehrpfade in Eitorf an der Sieg. Auf dem Keltersberg werden kleine Entdecker von Kiki Eichhorn durch die Natur „begleitet“. Im Waldgebiet Hüppelröttchen treffen sie auf Bienenkönigin Melli von Hüppelrott. >>>weiterlesen
Weitere Beiträge finden Sie hier.
Weitere Schwerpunktthemen finden Sie hier.