Der alljährliche Hennefer Weihnachtsmarkt ist für die Skifreunde Hennef immer wieder aufs Neue eine Herausforderung. Es ist der personalintensivste Einsatz im Vereinsjahr. Rund 60 Freiwillige stehen bereit, um die Vorbereitung und Durchführung sicher zu stellen. Vorsitzende Sigrid Busch-Jordan, Schatzmeisterin Mariette Saß und Sportwartin Petra Reinicke organisieren und lenken die Aktivitäten der Kräfte.

Bilder: Skifreunde Hennef
Bereits im Vorfeld wird die vereinseigene Skihütte gecheckt und startklar gemacht. Ebenso müssen der Puttes vorbereitet (besonders dankt der Verein dem Mitglied Franz Josef Contemprée) und die Getränke geordert werden. Das alles geschieht mit großer Sorgfalt, denn Puttes und Schneemannpunsch sind Alleinstellungsmerkmale der Skifreunde. Diese Spezialitäten gibt es beim Hennefer Weihnachtsmarkt nur am Stand der Skifreunde.
Dank des kühlen Wetters war die Nachfrage nach warmen Speisen und Getränken sehr hoch. Aber die eingespielten Teams im Schichtbetrieb kennen die Abläufe und Handgriffe aus jahrelanger Erfahrung. So können auch neue Vereinsmitglieder immer rasch integriert werden. Hinter den Kulissen sorgen weitere Helfer stets dafür, dass für das leibliche Wohl gesorgt ist. Man ist auch auf die Mitnahme des Puttes gut vorbereitet und hält entsprechende Verpackungen bereit, denn schon seit Jahren kommen treue Stammkunden und nehmen den Puttes mit nach Hause.
Das alles trug dazu bei, dass die Skihütte gerne aufgesucht wurde und viele Gäste dort in geselliger Runde verweilten. Das motiviert alle Freiwilligen auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Der Vorstand dankt den aktiven Mitgliedern für ihren engagierten Einsatz und Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung. Als sichtbares Zeichen des Dankes wird im Sommer des nächsten Jahres wieder das traditionelle Helferfest gefeiert werden.
Notice
Mehr zum Thema “Nikolaus und Advent”:
„Wir müssen bereit sein“
Seit dem 1. September ist Dariusz Glowacki neuer leitender Pfarrer im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald. Die RWN-Redaktion befragte ihn zur Situation in Adventszeit und bevorstehendem Weihnachtsfest angesichts der coronabedingten Einschränkungen.>>>weiterlesenRomantische Geschichten
Das Buch „Kutschenfahrt ins Glück“ (ISBN: 978-3956092909, 15,90 Euro) ist ab sofort in den Media World Buchabteilungen der Vorteil-Center in Asbach und Unkel bestellbar.>>>weiterlesenDer perfekte Weihnachtsbaum
Was wäre das Weihnachtsfest ohne ihn – den Tannenbaum. Prächtig geschmückt mit Kugeln, Strohsternen, Lichterketten und Lametta darf er in kaum einem Haushalt fehlen. Weil er sattgrün sein und eine makellose Spitze haben muss, steht die Nordmanntanne am häufigsten in deutschen Wohnzimmern.>>>weiterlesen
Weitere Beiträge finden Sie hier.
Weitere Schwerpunktthemen finden Sie hier.