Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, die eigenen vier Wände festlich zu dekorieren. Die Christmas World der Vorteil-Center gibt dafür jede Menge Anregungen.

Alles da für schöne Festtage: Impressionen aus der Christmas World im Vorteil-Baucenter Asbach
Bilder: H. W. Lamberz
Grün, Rot und Gold – während das Coronavirus im nie für möglich gehaltenen Tempo die Welt verändert, ist es ganz offenbar das Bestreben vieler Familien, einen Kontrapunkt zu setzen und die Weihnachtstage so traditionell wie nur möglich zu gestalten: „Wir erleben in dieser Saison eine große Nachfrage nach klassischen Motiven in den typischen Weihnachtsfarben“, berichtet Katharina Schmidt, die in den Vorteil-Centern und -Baucentern unter anderem für das Sortiment der Christmas World verantwortlich ist.
Rot gekleidete Nikoläuse, grüne Gestecke und goldenes Lametta – diese Farbkombination ist übrigens keineswegs zufällig entstanden, sondern hat Symbolcharakter. Grün steht dabei für die Hoffnung und das Leben, Rot für das Blut und die Leiden Christi. Gold war zudem das erste Geschenk der Heiligen Drei Könige an das Jesuskind.
Krippen und Weihnachtsdörfer
Genau diese Szene, die Ankunft der drei Weisen aus dem Morgenland am Stall von Bethlehem, zählt neben dem Christbaum zu den traditionsreichsten und beliebtesten Weihnachtsdekorationen. Entsprechend ist in der Christmas World im Vorteil-Baucenter in Asbach und im Vorteil-Center Unkel auch eine reichhaltige Auswahl an Krippen und zugehörigen Figuren erhältlich.
Auf diese ursprünglich rein katholische Weihnachtsdarstellung zurück geht auch der im späten 18. Jahrhundert entwickelte protestantische Brauch, um den Weihnachtsbaum herum, auf einem Tisch, einer großen Kommode oder sogar in einem eigenen Raum eine große, detailreiche Winterlandschaft aufzubauen. Wie man damit ganz besonders Kinderaugen zum Leuchten bringt, zeigt derzeit täglich das Herzstück der Christmas World, das bunte, verträumte Weihnachtsdorf mit den Porzellanhäusern, Karussells und Kunststeinfiguren von Lemax. (ct)
Notice
Mehr zum Thema “Nikolaus und Advent”:
Nikolaus und Advent
Allen Umständen zum Trotz geht es besinnlich in den Jahresendspurt.>>>weiterlesenDer perfekte Weihnachtsbaum
Was wäre das Weihnachtsfest ohne ihn – den Tannenbaum. Prächtig geschmückt mit Kugeln, Strohsternen, Lichterketten und Lametta darf er in kaum einem Haushalt fehlen. Weil er sattgrün sein und eine makellose Spitze haben muss, steht die Nordmanntanne am häufigsten in deutschen Wohnzimmern.>>>weiterlesenAdventsmärchen via Podcast
Der Heimatverein Rheinbreitbach trumpft in der Vorweihnachtszeit nicht nur mit einem festlich geschmückten Heimatmuseum auf (siehe Beitrag oben), sondern bringt auch sein neues Heimatheft heraus. Der Bildband „Ein Dorf verändert sein Gesicht“ (ISBN 978-3-00-066187-7), der historische Fotos aus der Ortsgemeinde zeigt, ist unter anderem in den Buchabteilungen der Vorteil-Center in Asbach und Unkel erhältlich.>>>weiterlesen
Weitere Beiträge finden Sie hier.
Weitere Schwerpunktthemen finden Sie hier.