Ist ihre linke Klebe so gut wie die von Lothar Emmerich, Ihr Salto so formvollendet wie der von Miro Klose oder sind sie gar der größte Fußball-Gott seit Jürgen Kohler? Dann her mit Ihrer Kurzbewerbung, auf der Sie bitte auch den Namen Ihres Team-Partners und Ihre Telefon-Nummer notieren. Unter allen Einsendungen, die die Redaktion bis Samstag, 5. Juli, erreichen, werden dann die vier weiteren Finalrunden-Teilnehmer per Losentscheid ermittelt.
Einfach tierisch
Neuwied beheimatet den größten Zoo in Rheinland–Pfalz. Hier gibt es rund 1400 Tiere aus 188 Arten zu sehen, darunter Krokodile, Pinguine, Schimpansen, Löwen und Tiger. Besonderheiten sind die größte Herde Grauer Riesenkängurus außerhalb Australiens sowie Deutschlands erster Beutesimulator für Geparde.
Wo Bildung zur Privatsache wird
Laut aktuellem Bericht des Statistischen Bundesamtes hat die Zahl der Schulen in freier Trägerschaft sowie die Schüleranzahl an freien Schulen bundesweit weiter zugelegt. So gab es im Schuljahr 2012/13 insgesamt 5.651 Ersatzschulen in Deutschland, ein Plus von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Davon waren 3.500 Schulen im allgemeinbildenden Bereich und 2.151 im berufsbildenden Bereich aktiv. …
Die Mumms: Ewige On-Off-Beziehung
Die Zeremonie ist immer die gleiche: Nach jedem Formel 1-Rennen werden den drei Rennfahrern auf dem Siegertreppchen – nachdem die Hymnen verstummt und die Pokale verteilt sind – riesige Flaschen feinsten Mumm-Champagners gereicht. Dass
dieser denselben Namen trägt wie ein deutscher Sekt, liegt daran, dass beide Marken einen gemeinsamen Ursprung haben.
Ferien mit Gewinn
Das Beste an der Schule ist zweifelsohne für viele Schüler die Ferienzeit. Und das Beste an den Ferien? Zu behaupten, es wäre das RWN-Feriengewinnspiel, wäre wohl vermessen. Aber aufgrund der vielen Rückmeldungen über tolle Ferientage, weiß man in der RWN-Redaktion, dass zumindest so mancher Leser schon sehnsüchtig auf die Neuauflage der beliebten Sommeraktion wartet. Also los.
Jenseits der Straßen durch den fernen Osten
Mit seinem ersten Auto brachte Ulrich Gans nach 10.000 Kilometern 1967 die Besteigung des Ararat (5165m) mit nach Hause. Antarktis wird wohl zu teuer bleiben, aber Arktis wurde mit einer schweizer Expedition zumindest in Spitzbergen wahr. Nach Sahara-Durchquerungen und Siebentausender-Besteigungen wollte der Weyerbuscher Tibet entdecken.