In der Einschätzung sind sich Bürger, Politik und Medien wohl einig: Kunst und die Künstler gehören zu den besonderen Verlierern in der aktuellen Krise. Ausstellungen werden abgesagt, der Museumsbesuch mit Maske ist unbeliebt. Das Vorteil-Center in Unkel steuert jetzt dagegen: 13 Künstler aus der Region werden zwischen dem 17. und 31. Oktober hier Gelegenheit haben, ihre Kunst an Mann und Frau zu bringen.
Schlagwort: Ausstellung
Vorteil-Center Unkel stellt Gemälde, Acrylbilder und Collagen aus
Ein Lichtblick für Künstler der Region
Aktion Bad Honnefer Schüler
Lebensspuren
Senioren-Residenz Sankt Antonius
Ausstellung mit eigenem Stil
Einrichtungsleiter Jörg Schneider-Ramseger eröffnete die Ausstellung des Linzer Künstlers Gerhard Hübner im Bistro der Senioren-Residenz Sankt Antonius. „Kunst spricht für sich selbst“, sagte der Einrichtungsleiter zur Begrüßung der Gäste, „es gibt keine festen Maßstäbe dafür. Kunst liegt im Auge des Betrachters, ist somit immer eine Frage des Gefallens. Sie sehen hier in dieser Ausstellung sehr feine, filigrane und überaus zeitaufwendige Grafiken, in die man sich richtig vertiefen kann. Schauen Sie sich in Ruhe die Kunstwerke an und lassen sie auf sich wirken und entdecken dabei die Qualität dieser künstlerischen Arbeiten“.
Ausstellung in Sayn
Schwarzer Glanz
Stadtbücherei Bad Honnef
Schüler besuchen Ausstellung zur Judenverfolgung
Eine vierköpfige Schülergruppe der Stufe 12 des Gymnasiums Schloss Hagerhof hatte sich unter Anleitung ihres Geschichtslehrers Dimitrie Miron auf Spurensuche in Bad Honnef zum Thema Judenverfolgung begeben. Das Ergebnis des Unterrichtsprojekts ist in der Stadtbücherei im Rathaus ausgestellt. Fotos, Dokumentationen und Zeittafel demonstrieren die damaligen Ereignisse des Terrors. Als Schlussbild hat die Schülergruppe ein Foto der Stolpersteine gewählt, auf denen die Namen ehemaliger jüdischer Bürger graviert wurden und die vor den Häusern, in denen die Menschen gewohnt hatten, ins Pflaster verlegt wurden, um an sie zu erinnern.
Ausstellung im Haus Schlesien
Der mit dem Feuer malt
Neue Ausstellung geplant
Infos zum Petersberg
Senioren-Residenz Sankt Antonius
Die erste Ausstellung
Vor über einem Jahr hat Andrea Schiffgen begonnen ehrenamtlich in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz eine Kunstgruppe anzuleiten. Hier sind seitdem, inspiriert von der Natur und wechselnden Jahreszeiten, zahlreiche Bilder in Acryl und Aquarell entstanden, die nun einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen. Zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung am Samstag, 19. Januar, wird …