Über fantastische Stimmung und strahlenden Sonnenschein durften sich die Gäste des 1. Pornic-Sommerfestes im Linzer Stadtteil Roniger Hof freuen. Organisiert wurde die Feier von den Karnevalsfreunden Linz-Pornic, die seit nunmehr 26 Jahren die Freundschaft zu den Karnevalisten in der französischen Partnerstadt von Linz pflegen.
Schlagwort: Karneval2014
Alle in einem Boot
Im bis auf den letzten Platz gefüllten Kasbacher Bürgerhaus begrüßte Obermöhn Elke Köster am Samstag, 22. Februar, die anwesende Jeckenschar zum Möhnenkaffeeklatsch der Mokkakännchen Ohlenberg. Auch Kinderprinzessin Lena II. vom Nußbaum op de Eck richtete ein paar Worte ans Publikum, dann nahm die kurzweilige Veranstaltung Fahrt auf.
Lars und Marie sind jetzt Chef
Bei ihrer Proklamation im November durften sie es zum ersten Mal erleben, wie es sich anfühlt, als Prinzenpaar Kamelle durch die Luft fliegen zu lassen und als Prinzenpaar umjubelt zu werden: Prinz Lars I. „von den Ammericher Pänz“ (Lars Jürgens) und Prinzessin Marie I. „vom Bühlinger Höffchen“ (Marie Reuter) genießen es seit jenem Moment in vollen Zügen, die närrischen Herrscher über die Kinder in Neustadt zu sein.
Vier Kilometer lange Partymeile
Wer den Karneval liebt, wird auch die „Hölle“ im Siebengebirge lieben. Was die Gesellschaften hier Jahr für Jahr auf die Beine stellen, verdient Hochachtung. Darin ist sich das närrische Volk auf den Veranstaltungen von Ittenbach am Fastnachtssamstag bis Aegidienberg am Veilchendienstag schon jetzt einig.
Närrische Knaller zünden ein buntes Feuerwerk
„Alaaf“ war der meist erschallende Ruf im Center Forum Unkel. Dorthin hatte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bereits zum fünften Mal Tollitäten samt Gefolge von Karnevalsgesellschaften und -vereinen seines Wahlkreises Neuwied-Altenkirchen zum närrischen Stelldichein geladen. Rüddel freute sich, dass fast 40 Gesellschaften und Vereine Abordnungen in den Weinort entsandt hatten.