Seit über 130 Jahren gilt folgende Gleichung: Eierlikör ist Verpoorten, Verpoorten ist Eierlikör. Die Spirituose geht auf ein alkoholisches Getränk zurück, das Indianervölker aus Avocados zubereiteten. Niederländer, die Mitte des 17. Jahrhunderts zu den bedeutendsten Kolonialherren der Welt zählten, brachten das von ihnen „Advocaat“ genannte Getränk 1654 nach Europa und ersetzten die Frucht durch Eidotter.
Schlagwort: Ostern2016
Osterbrauch seit 1982
Klapperkinder werden mit Medaille belohnt
Brauch ist in vielen Gegenden Deutschlands bekannt
Die Stunde der Klapperjungen
Osterbräuche aus aller Welt
Andere Länder, andere Sitten
Der Osterhase hat ein ähnlich schweres Los wie der Weihnachtsmann – er muss zeitgleich an mehreren Orten der Welt sein und seine Gaben verteilen. Klar, dass bei diesem rasanten Rumgehoppel manches durcheinander gerät. Und so haben sich eben auch überall auf der Welt unterschiedliche Osterbräuche entwickelt.
Ostermesse auf dem Petersplatz
Wenn die Glocken nach Rom fliegen
Friedhöfe in Hennef
Grabpflege vor Ostern abschließen
Gerade vor den Osterfeiertagen kümmern sich viele Menschen verstärkt um die Gräber ihrer Angehörigen. Zu Ostern soll schließlich alles sauber und gepflegt aussehen. Die Stadt Hennef trägt ihren Teil bei, reinigt Wege und Plätze auf den Friedhöfen in Hennef und lässt die Abfallbehälter leeren. Aus organisatorischen Gründen ist dies jedoch letztmalig am Gründonnerstag und nur in Ausnahmefällen am Ostersamstag möglich.
Tipps rund ums Ostereier färben
Kunterbunt statt weiß und braun
SV Maulsbach
Bunter Ostermontag
Aufgetischt: Eier, Möhren und Lamm
Ostergenüsse
Die Osterfeiertage bieten eine gute Gelegenheit, mit Familie oder Freunden zu einem gemütlichen Essen zusammen zukommen. Besonders geeignet ist dafür ein Brunchbuffet, da es sich gut vorbereiten lässt, für jeden Geschmack – von süß bis salzig – etwas bereithält und die Gäste sich selbst bedienen und somit auswählen können, was sie essen möchten. Zur runden Sache wird das Ganze, wenn sich auf dem Buffet auch österliche Motive wie ein Lamm, Eier oder Möhren wiederfinden.
- 1
- 2