Erfolgreicher Auftakt für Rheinbreitbachs Tischtennisspieler in die Rückrunde: Sowohl im Pokal als auch in der Meisterschaftsrunde gab es zum Jahresauftakt unerwartet Erfolge.
Schlagwort: Tischtennis
SVR-Tischtennis
Versöhnliches Finale zum Abschluss der Hinrunde
Zum Abschluss der Hinrunde gab es für die Rheinbreitbacher Tischtennisspieler noch einmal ein Erfolgserlebnis. Mit zwei Siegen und einem Remis blieben alle drei Herrenmannschaften ungeschlagen. Die erste Mannschaft feierte mit einem 9:0 Erfolg in Windhagen in der Kreisliga sogar den höchsten Saisonsieg und verbesserte sich damit ins Mittelfeld der Tabelle.
VfL Waldbreitbach
Tischtennisnachwuchs bei den Regionsmeisterschaften
Tischtennis SV Rheinbreitbach
Windhagen im Pokal ohne Chance
Pokalspiele im Tischtennis hatten in den letzten Jahren für den SV Rheinbreitbach immer eine eher untergeordnete Bedeutung. Diesmal war es jedoch anders. Denn gleich in der ersten Runde konnten die Rheinbreitbacher eine Mannschaft aufbieten, die an alte Rheinlandlandliga-Zeiten erinnerte. Mit Alexander Lorbeck hat nämlich ein Akteur den Weg zurück zum SVR gefunden, der es in den vergangenen Jahren immerhin bis in die Oberliga geschafft hat. Zusammen mit Horst Baermann und Niels Assenmacher gelang dem Trio dann auch gegen überforderte Windhagener ein glatter 4:0 Erfolg.
HSG Thomasberg – Tischtennis
Underdog wird Kreismeister
HSG Thomasberg
Gelungener Start in die NRW-Liga
SV Rheinbreitbach
Abräumerin der Tischtennis-EM
Viel fehlte nicht, dann wären die gerade zu Ende gegangenen Tischtennis-Europameisterschaften der Senioren in Budapest zum totalen Triumpf für die Rheinbreitbacherin Heidi Wunner geworden. Nachdem sie sich im Damendoppel zusammen mit ihrer Dresdener Partnerin Christa Gebhardt im Doppel der Klasse Ü75 in einem rein deutschen Endspiel bereits den Europameister-Titel gesichert hatte, scheiterte sie im anschließenden Damenendspiel Ü 80 unglücklich an der Österreicherin Gertrud Mikyska.
SV Windhagen, Tischtennis
Kaderplanung läuft auf Hochtouren
Mit der frühzeitigen Meisterschaft der ersten Mannschaft in der ersten Rheinlandliga konnten sich die Verantwortlichen des SV Windhagen bereits intensiv um die Kaderplanung für die Saison 2019/2020 bemühen. „Die Verbandsoberliga ist für uns als Verein Neuland und wir sehen uns aufgrund der starken Konkurrenz gezwungen auf dem Spielermarkt aktiv zu werden“ so die Aussage des neuen Tischtennis Abteilungsleiters Alexander Pütz.
SV Windhagen
Ganz knappe Heimspiel-Niederlage
Am Freitagabend stand für die Tischtennismannschaft des SV Windhagen das kurzfristig anberaumte dritte Spiel des diesjährigen Intercup-Wettbewerbs gegen den belgischen Vertreter TTK Merkplas auf dem Spielplan. Dass es ein Spiel auf Augenhöhe werden sollte, ließ sich anhand der zwei deutlichen Vorrunden-Erfolge der Gäste schon im Vorfeld erahnen. Dass die Partie aber so knapp ausging, das konnte keiner ahnen.